• Deutsch
  • English
  • +49 (0) 30 8639538-13
  • secondary@nelson-mandela-schule.net
NMS Logo
  • Contact
  • Calendar
  • Buzz
  • Lower Secondary
  • Upper Secondary *(11-13)
    • General Information
    • Year 11
    • Qualification Phase *(Year 12-13)
      • Laufbahnplanung, Belegverpflichtung, Änderung der Kurswahl
      • Sprache
      • Abiturprüfungen
        • Präsentationsprüfung/BLL (5. PK)
        • Schriftliche Prüfungen (1.-3. PF)
        • Mündliche Prüfung (4. PF)
    • IB *(Year 12-13)
  • All Subjects
  • Department of Social Pedagogues
  • Library
  • Cafeteria

4. Prüfungsfach (mündliche Prüfung)

Das 4. Prüfungsfach kann im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des bilingualen Abiturs bis zum Beginn des 4. Semesters (ca. 2 Woche nach Semesterbeginn) geändert werden.  

Allgemeines

Die mündliche Prüfung wird als Einzelprüfung durchgeführt und dauert in der Regel 20 Minuten (Ausnahme: Darstellendes Spiel). Den Prüflingen ist eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten unter Aufsicht zu gewähren. Die mündlichen Prüfungen finden vor einem Fachausschuss (2-3 Lehrkräfte) statt. Prüferin oder Prüfer ist in der Regel die Lehrkraft, die den Prüfling zuletzt im Prüfungsfach unterrichtet hat. Jedes Mitglied des Fachausschusses ist berechtigt, Zusatzfragen in angemessenem Umfang zu stellen.

Wahl der Prüfungssemester

Prüfung im Aufgabenfeld I (D, E, F, Span, Mu, BK, DS),  III (Ma, Ph, Ch, Bi) und Sport :

In jedem Prüfungsfach werden zwei Aufgaben aus verschiedenen Sachgebieten oder thematischen Schwerpunkten gestellt, wobei eine Aufgabe den Sachgebieten des zuletzt belegten Kurshalbjahres (Q4) und die andere Aufgabe den Sachgebieten eines anderen (Q1-Q3) vom Prüfling benannten Kurshalbjahres zu entnehmen ist.

Merke: Sie können ein Semester aus Q1, Q2, Q3 frei wählen. Q4 ist festgelegt.

Prüfung im Aufgabenfeld II (PW, Hi, Geo):

Abweichend muss ein Prüfling in einem Fach des Aufgabenfelds II ein beliebiges Kurshalbjahr benennen, aus dessen Sachgebieten eine Aufgabe gestellt wird; die andere Aufgabe steht dazu in einem thematischen Zusammenhang und erschließt weitere Sachgebiete eines anderen Kurshalbjahres, das dem Prüfling spätestens zu Beginn des vierten Kurshalbjahres mitgeteilt wird.

Merke: Sie können ein Semester (Q1-Q4) frei wählen. Der Prüfer/ Die Prüferin teilt ihnen anschließend mit, welches weitere Semester in der Prüfung einbezogen wird.

Prüfungsvorbereitung – Wahl der Prüfungssemester an der NMS

Da Sie bis zum Beginn des vierten Semesters ihr 4. PF wechseln können, erfolgt bei uns die Festlegung der Prüfungssemester in der 2.-3. Woche in Q4. Hierzu erhalten Sie über die Tutor*innen sowie die Tutoriensprecher*innen und die Päkos Informationen (vgl. hierzu auch „Hinweise zum Ausfüllen“ und das „Beispiel“). Sie drucken sich den Wahlbogen („Wahl der Prüfungssemester zum 4. PF“; siehe unten) aus und füllen diesen in Rücksprache mit ihrer Prüferin bzw. ihrem Prüfer aus. Der Wahlbogen geht dann über den Tutor/die Tutorin (1. Check) an die Päkos (2. Check). Über das Oberstufenbrett erhalten Sie dann zeitnah eine Rückmeldung über die von Ihnen gewählten bzw. festgelegten Prüfungssemester.

Prüfungsablauf an der NMS

Am Tag ihrer Prüfung kommen Sie bitte zeitig (mindestens 15 Minuten vor Prüfungsbeginn) zur Anmeldung. Dort bestätigen Sie ihre Prüfungsfähigkeit und werden in Warteraum I begleitet. Hier warten andere Prüflinge und es gibt Nervennahrung.

Zu Prüfungsbeginn erhalten Sie Ihre Aufgaben und werden in den Vorbereitungsraum begleitet. Hier finden Sie Folien, Folienstifte und Papier zur Vorbereitung ihrer Prüfung.

Nach der Vorbereitungszeit werden Sie von den Prüfer*innen abgeholt, die sich auf eine angenehme Prüfung mit Ihnen freuen. Zu Beginn der Prüfung wird Ihnen mitgeteilt, wie die Prüfung ablaufen wird. Am Ende der Prüfung geben Sie ALLE Unterlagen ab.

Nach der Prüfung werden Sie in den Warteraum II begleitet. Hier können Sie gemeinsam mit anderen Prüflingen aufatmen und sich auf die Schultern klopfen, da Sie nun alle Abiturprüfungen hinter sich haben.

 Unklarheiten, Fragen oder Unsicherheiten

Sollten Sie Fragen zu der Prüfung haben, sprechen Sie bitte ihre Prüfer*in oder uns Päkos an. Wir beraten Sie gerne!

Downloads:

  1. Beispiel
  2. Hinweise zum Ausfüllen
  3. Wahl der Prüfungssemester zum 4. PF
  • Lower Secondary
  • Upper Secondary *(11-13)
    • General Information
    • Year 11
    • Qualification Phase *(Year 12-13)
      • Laufbahnplanung, Belegverpflichtung, Änderung der Kurswahl
      • Sprache
      • Abiturprüfungen
        • Präsentationsprüfung/BLL (5. PK)
        • Schriftliche Prüfungen (1.-3. PF)
        • Mündliche Prüfung (4. PF)
    • IB *(Year 12-13)
  • All Subjects
  • Department of Social Pedagogues
  • Library
  • Cafeteria
  • NMS Blog
  • Legal & Privacy
  • About NMS
    • Contact
    • School Identity
    • Admissions
    • Organisational & Downloads
      • Forms & Downloads
      • School Rules!
    • Staff
      • Responsibilities
      • Staff Links
    • School Conference
    • School Development / School Life
    • Curriculum
    • IT and Media
      • Media Education
    • Workgroups and Partners
      • Schule der Vielfalt - gender and sexual diversity
      • Staff for Diversity
      • School without racism - school with courage
      • MUN
      • Sport Club International (SCI-NMS)
      • Orchestra / Choir
      • Exchange Programmes
      • Intersectional Student Union
    • Job Opportunities: Main page
  • Primary (Flex-6)
    • General Information
    • Flex System
    • All Subjects
      • Art
      • English
      • German
      • Mathematics
        • Minimal Standards
      • Music – Band
      • Music – Choir
      • Science, History, Geography
      • Sports
      • World Views
        • Lebenskunde
        • Religion
    • Department of Social Pedagogues
      • Integration
      • Counselling
      • Extended Care / Holiday Activities
      • Clubs & Extra C’s
      • Programme
      • Coordinators
      • School Assistants
    • Mendelssohn-Bartholdy Music School
    • School Rules!
    • Library
    • Cafeteria
  • Secondary (7-10 & 11-13)
    • Lower Secondary
      • General Information
      • MSA & BBR
    • Upper Secondary *(11-13)
      • General Information
        • Fehlzeitenkonzept
        • Nachteilsausgleich in der Oberstufe
        • Comparison between Abi and IB
      • Year 11
        • Abi/IB-Branch
          • WPU-Kurse
        • IB-Branch
      • Qualification Phase *(Year 12-13)
        • Laufbahnplanung, Belegverpflichtung, Änderung der Kurswahl
        • Sprache
        • Abiturprüfungen
          • Präsentationsprüfung/BLL (5. PK)
          • Schriftliche Prüfungen (1.-3. PF)
          • Mündliche Prüfung (4. PF)
      • IB *(Year 12-13)
    • All Subjects
      • WAT
      • Art
        • Structure of the Art Department & annual report
        • Curricula & evaluation
        • Art - Year 7
        • Art - Year 8
        • Art - Year 9
        • Art - Year 10
        • Art Department - Elective courses
        • Art - Excellency Program
        • The Visual Journal
        • Art Showcase and Art Bulletin Board
      • Buzz Words
      • Ethics
      • English
      • Geography
      • German
      • Mathematics
        • Language and School Curriculum
        • NMathS Puzzle
        • Meet our Staff
        • Mathematics Competitions
      • Music
      • Sciences
      • Spanish & French
        • Why study Spanish?
        • Nuestro rincón de Espagñol
        • Why study French?
        • Upper Secondary School (11-13)
        • DELF scolaire French Test
        • Spanish & French Links
      • Sports
        • Curriculum Year 7-10
        • Extra-Curricular
        • Bundesjugendspiele
        • Ski Trip
        • Teaching Team
        • Facilities
      • Profile Courses
      • Vocational and Study Orientation - BSO
        • BSO in the classroom
      • Politics
    • Department of Social Pedagogues
      • General Information
      • The Team
      • Prevention Programs
      • Upper Secondary
    • Library
    • Cafeteria
  • Calendar & Important Dates
    • Important Dates
    • External Link to NMS-Calendar
  • Parents & Friends of NMS
    • Be Involved!
    • Parents Council (GEV)
    • Friends of NMS
      • Membership application
    • Madiba Choir
    • NMS Parent Café
    • PEPtalk Prevention
    • Parent Links
    • Shop