Viele Schüler_innen der Nelson-Mandela-Schule haben in den Winterferien 2017 das bunte Angebot an Aktivitäten der Ferienbetreuung genutzt. So wurde in der vergangenen Woche winterlich gebacken, gekocht und gebastelt. Außerdem standen Ausflüge in die Villa Oppenheim (Thema: Wie sah das Leben in der Steinzeit aus? – siehe Fotos), auf die Bowlingbahn und Rodeln im Volkspark Wilmersdorf auf dem Programm.
On the 26th of January 2017, the annual Winter Concert took place in the Primary Aula. The performance included the school band led by Mr. Langlotz, featuring students from 5th to 8th grade and various numbers by the Mendelssohn-Bartholdy Music school, such as choir performances and piano pieces.
Altogether the concert included a lot of talented young musicians and gave an incredible insight into the music education of our school. Events such as this one strengthen the bond between the primary and secondary campus. Furthermore they help enable the students becoming more self-confident and proud of their achievements.
On Monday, 12 December 2016, the Nelson Mandela School Choir sang Holiday Songs at the Indian Embassy. The green choir shirts were donated to the choir by the Friends of The Nelson Mandela School. The choir is grateful for their initiative.
We continue to thank the Friends and the Nelson Mandela community for their continued support. Happy New Years to you all.
The Choir
ein ereignisreiches, turbulentes Jahr, sowohl was unsere Schule betrifft, wie auch die Ereignisse in der gesamten Welt, geht nun langsam dem Ende entgegen.
Etwas – hoffentlich – stillere und besinnlichere Tage liegen nun vor uns; eine Zeit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen, gute Ereignisse und nicht so gute Ereignisse sich nochmals in Erinnerung zu rufen und möglichst daraus zu lernen, abzuwägen, was war mein Anteil an den Ereignissen und was hätte ich anders, vielleicht besser machen können?
Der Montag nach den Herbstferien begann dieses Jahr ein wenig anders als sonst. Viele schaurig verkleidete Kinder strömten in ihre Klassen und freuten sich auf einen Schultag mit ein bisschen Halloween Spirit. Gefeiert wurde in den Flex- Klassen, in einigen 3. und 4. Klassen und am Nachmittag wurde von den Pädagogen der 5ten und 6ten Klasse eine Halloween-Party organisiert.
Am Freitag, 04.11.2016 starteten je ein Team der Grundschule und der Sekundarstufe im Lauf gegen Rassismus. Eingeladen hatte die Poelchau-Sportschule im Olympiapark, im Rahmen des Tages der Offenen Tür. Als langjähriges Mitglied im Berliner Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage nahmen wir als Schule gerne diese Einladung an.
Der Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf von Charlottenburg-Wilmersdorf fand am 11. Oktober 2016 im Volkspark Jungfernheide statt. Es waren echte Crosslaufbedingungen, kühle Temperaturen, teils leichter Nieselregen und rutschige Bodenverhältnisse. Trotzdem herrschte tolle Stimmung sowohl im Team der Sekundarstufe als auch im Team der Grundschule.
Mit einer Danksagung und einem Basketballspiel wurde am Donnerstag, 29. September 2016 der neue Basketballplatz auf dem Schulhof der P23 eingeweiht. In diesem Rahmen wurde besonders den Elternvertretern stellvertretend für alle Eltern gedankt, die mit entsprechender Unterstützung den Bau möglich gemacht haben!
Nach nur 1 Woche Schulzeit fand am 14. September der Staffeltag im Mommsenstadion statt. Mit dabei war ein Team der Sekundarstufe der Nelson-Mandela-Schule mit 31 Schülerinnen und Schülern. Gelaufen wurden die Staffeln über je 4 x 100 m und 3 x 800 m. Wir starteten in 11 von 12 Staffeln, belegten 7 x eine Top 3 Platzierung, erreichten davon 4 x Platz 1 oder 2.