Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  •   Primarstufe: +49 (0) 30 863 9537-11
  • Sekundarstufen: +49 (0) 30 863 9538-0
NMS Logo
  • Tagebuch
  • Kontakt
  • Kalender
  • Buzz

A surprise school visit

A short video clip is below!

Weiterlesen: A surprise school visit
Year 11 Students as activists for a Fashion Revolution

Year 11 Students as activists for a Fashion Revolution

Speech 1: Tabea, 11e

Hi everyone, I’m Tabea. As yet another representative of the 11e in accordance to our project “Fashion Revolution”, I think that it is highly important to spread the word about the cause itself.

To summarize this briefly, the very first Fashion Revolution week took place on the 24th to 30th of April 2013. The week is used to encourage people to question the brands that make their clothes and what journey the clothes might have encountered along the way. Currently, there is a large difficulty in the world of fashion. With the emergence of the Fashion Revolution, different brands and retailers continually are challenged to take responsibility for their actions – for the individuals that their businesses so greatly depend on.

Weiterlesen: Year 11 Students as activists for a Fashion Revolution

Fashion Revolution Day 24 April 2017

Fashion Revolution Day 1 24 April 2017

Weiterlesen: Fashion Revolution Day 24 April 2017
Deutsch-polnischer Theater-, Kunst- und Foto-Workshop im Schloss Morawa vom 01.04. bis 05.04.2017

Deutsch-polnischer Theater-, Kunst- und Foto-Workshop im Schloss Morawa vom 01.04. bis 05.04.2017

Insgesamt 19 Schüler/-innen aus den Klassen 7 und 8 der NMS fuhren zum Deutsch-polnischen Theater-, Kunst- und Foto-Workshop nach Morawa, Polen.

Am ersten Abend gab es ein Kennenlernen mit den Schüler/-innen der polnischen Partnerschule. Alle Schüler/-innen wurden in sieben gemischte Gruppen (dt./pol.) aufgeteilt, die sich dann später selbst vorstellen mussten.

Weiterlesen: Deutsch-polnischer Theater-, Kunst- und Foto-Workshop im Schloss Morawa vom 01.04. bis 05.04.2017
Young textile explorers in Flex A

Young textile explorers in Flex A

To mark Fashion Revolution Week , the non-profit organization Future Fashion Forward (FFF) presented their workshop ‘Do clothes grow on trees?’ on Wednesday, 26 April 2017, to young textile explorers in Flex A. During the interactive workshop the kids showed great interest in examining different fibers and their characteristics with different experiments such as a water absorbency, flame and a crease recovery test. They explored the benefits and drawbacks of the fibers and their resources in regards to sustainability and learned about the stories of the people who help making our clothes.

Weiterlesen: Young textile explorers in Flex A
Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf, 22.04.2017

Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf, 22.04.2017

Am Sonnabend, 22.04.2017, fanden im Olympischen Reiterstadion und auf dem Maifeld die Final-Läufe statt. Insgesamt starteten aus 12 Berliner Bezirken 1262 Schülerinnen und Schüler an diesem Tag. Dabei wurden durch unsere Schüler*innen starke, teils herausragende sportliche Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen: Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf, 22.04.2017
Madiba Days 27-28 April 2017

Madiba Days 27-28 April 2017

Weiterlesen: Madiba Days 27-28 April 2017
Ubuntu Week 24-28 April 2017

Ubuntu Week 24-28 April 2017

Weiterlesen: Ubuntu Week 24-28 April 2017
Lilli gewinnt den Vorlesewettbewerb im Bezirk!

Lilli gewinnt den Vorlesewettbewerb im Bezirk!

Dieses Mal gewann von unserer Schule Lilli Gramann aus der 6b den Vorlesewettbewerb beim Bezirksentscheid für Wilmersdorf-Charlottenburg. Am 17. Mai 2017 wird sie gegen die Gewinner/innen der anderen Bezirke von Berlin antreten.

Am 5. April 2017 schlug sich Lilli erfolgreich gegen neun andere Kinder aus anderen Schulen des Bezirks! Auch Millie, die letztes Jahr gewonnen hatte, saß in der Jury.

Weiterlesen: Lilli gewinnt den Vorlesewettbewerb im Bezirk!
Back from Zillertal

Back from Zillertal

On March 17 2017, 104 students (from all year 8 classes) and 10 teachers traveled to Austria to ski for a week at Hochzillertal, one of the greatest ski resorts in Europe. After a fairly relaxing overnight-ride with the coach we arrived in Münster, Austria, early on Saturday morning. The hostel was a different one this year with better rooms and in a more romantic location away from downtown Münster (and the supermarket). It took a while to get the rooms sorted, 110 pairs of skis and boots rented, luggage unpacked before students and teachers went on the famous geomorphological hike along the spurs of the alps. On Sunday morning, skiing lessons started and went on until Friday, March 24.

Weiterlesen: Back from Zillertal
NMS in der Basketball ALBA Oberschulliga erfolgreich

NMS in der Basketball ALBA Oberschulliga erfolgreich

Liebe Schulgemeinschaft der NMS,
dieses Jahr haben zwei Schulmannschaften die NMS in der Basketball ALBA Oberschulliga erfolgreich vertreten.

Weiterlesen: NMS in der Basketball ALBA Oberschulliga erfolgreich

Eindrücke vom Film-Musikabend am 16.3.2017

Seite 36 von 41

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Recht & Datenschutz
  • Über die NMS
    • Kontakt
    • Schulleitbild / Aktivitäten
    • Anmeldung
    • Schulorganisatorisches und Downloads
      • Forms & Downloads
      • Schule regeln!
    • Mitarbeitende
      • Kollegium
      • Management
      • Funktionen
    • Schulkonferenz
    • Curriculum
    • Arbeitsgruppen und Partnerschaften
      • Sport
      • MUN
      • Schüleraustausch
      • EUN Safety Label
      • Intersectional Student Union
      • Sport Club International (SCI-NMS)
      • NMS Clubs
      • Exzellente Digitale Schule
      • Schule der Vielfalt - geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
      • Staff for Diversity
      • UNESCO
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • Orchester / Chor
      • NMS Gazette
    • IT und Medien
      • Medienbildung
  • Grundschulbereich
    • Allgemeine Information
    • Alle Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Kunst
      • Mathematik
        • Minimal-Standards
      • Musik – Bläserklasse
      • Musik – Chor
      • Geschichte, Geografie
      • Sport
      • Weltanschaung
        • Lebenskunde
        • Religion
    • Flex-System
    • Sozialpädagogischer Bereich
      • Integration
      • Beratung
      • Spät- und Ferien-Programm
      • AGs & Extra Cs
      • Konzept
      • Koordination
      • Schulhilfe
    • Bibliothek
    • Cafeteria
    • Mendelssohn-Bartholdy-Musikschule
  • Sekundarstufe I & II
    • Mittelstufe
      • Allgemeine Informationen
      • MSA & BBR
    • Oberstufe
      • Allgemeine Information
        • Fehlzeitenkonzept
        • Nachteilsausgleich in der Oberstufe
        • Gegenüberstellung Abi - IB
      • Orientierungsphase (Jahrgang 11)
        • Abi/IB-Zweig
        • IB-Zweig
      • Qualifikationsphase (Jahrgang 12/13)
        • Laufbahnplanung, Belegverpflichtung, Änderung der Kurswahl
        • Sprache
        • Abiturprüfungen
          • Präsentationsprüfung/BLL (5. PK)
          • Schriftliche Prüfungen (1.-3. PF)
          • Mündliche Prüfung (4. PF)
      • IB (Jahrgang 12/13)
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Geographie Sek 1
        • Geographie - Mittelstufe
      • Geographie Sek II
        • Geographie - Abitur
        • Geographie - IB
      • Kunst Sek I
        • Fachbereichssttruktur and Jahresbericht
        • Schulinterne Curricula - Präambel und Bewertung
        • Kunst - Jahrgang 7
        • Kunst - Jahrgang 8
        • Kunst - Jahrgang 9
        • Kunst - Jahrgang 10
        • Kunst - Wahlkurse
        • Kunst - Excellency Program
        • Kunst - The Visual Journal
        • Kunst - Showcase and Art Bulletin Board
      • Kunst Sek II
        • Kunst - Abitur
        • Kunst - IB
        • Kunst Showcase
      • Mathematik
        • Sprache und Schulinternes Curriculum
        • NMathS - Montagsrätsel
        • Lerne die Lehrer kennen
        • Wettbewerbe in Mathematik
        • Mathematik Profilkurs (Klasse 9)
        • Casino Projekt
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Politik
      • Spanisch & Französisch
        • Warum Spanisch lernen?
        • Nuestro rincón de Espagñol
        • Warum Französisch lernen?
        • Oberstufe (11 bis 13)
        • DELF scolaire
        • Links
      • Sport Sek I
        • Curriculum
        • AGs
        • Bundesjugendspiele
        • Skireise
        • Lehrer/innen
        • Sportstätten
      • Sport Sek II
        • Curriculum Klasse 11
        • Sport in der gymnasialen Oberstufe
          • Wahlzettel für die Sportkurse Q1-Q4
        • Sportabitur, Sport als 4. Prüfungsfach, Wahlmöglichkeiten
          • Wahlbogen für den praktischen Teil
        • Bewertungstabellen
      • WAT
      • Electives / Profilkurse
      • Berufs- und Studienorientierung - BSO
        • BSO im Unterricht
    • Sozialpädagogischer Bereich
      • Allgemeine Information
      • Das Team
      • Präventionsangebote
      • Oberstufe
    • Bibliothek
    • Cafeteria
  • Kalender & Termine
    • NMS-Kalender
  • Eltern
    • Mitmachen
    • Gesamt-Elternvertretung (GEV)
    • Madiba Chor
    • NMS-Elterncafé
    • PEPtalk Prävention
    • Eltern-Links
    • NMS Shop
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
  • Interner Bereich