Featured

Berlin–Kalpitiya Cultural Exchange 2025

Der Berlin–Kalpitiya Cultural Exchange 2025 stellte einen weiteren wichtigen Schritt in der wachsenden Partnerschaft zwischen den Schulen und Gemeinden in Kalpitiya (Sri Lanka) und Berlin dar. Die Zusammenarbeit, die auf kulturellem Verständnis und Bildung für nachhaltige Entwicklung basiert, umfasste die Nelson-Mandela-Schule und die Friedensburg-OS in Berlin sowie sechs Partnerschulen in Kalpitiya: die Pallivasalthurai Muslim School, die St. Sebastiyan Government Sinhala School Kudawa, St. Anne’s Thalawila, die Roman Catholic Tamil School Kalpitiya, die Sinhala School Kandakuliya Mune und die Kandakuliya Muslim Maha Vidyalaya. Zu den wichtigsten institutionellen Partnern gehörten der Gemeinderat von Kalpitiya (Pradeshiya Sabha), das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und SBNE Berlin, das Goethe-Institut Sri Lanka sowie Kitesurfing Lanka.

Vom 28. Juni bis 12. Juli besuchten Schüler*innen aus Kalpitiya Berlin, präsentierten ihr Fotoprojekt, nahmen an Workshops zu nachhaltigem Konsum und Ökosystemen teil und lebten in Gastfamilien. Dies bereitete den Gegenbesuch vor.

Vom 27. Oktober bis 7. November reisten Berliner Schülerinnen nach Kalpitiya. Das Programm umfasste kulturellen Austausch, Meeresgesundheit, Plastikvermeidung und gemeinschaftliches Lernen. Begegnungen mit Fischerinnen, Unterrichtsbesuche, Fair-Trade- und Goethe-Workshops, Palmyra-Flechten und Strandreinigungen boten praxisnahe Erfahrungen. Kulturelle Aktivitäten wie Delfinbeobachtung, ein Sigiriya-Ausflug, Familienbesuche und ein kreativer Nachhaltigkeitsworkshop vertieften die Eindrücke.

Ein Höhepunkt war die Unterzeichnung einer dreijährigen Partnerschaft zur Unterstützung eines künftigen Nachhaltigkeits- und Jugendzentrums in Kalpitiya.