Über 120 Eltern nehmen jedes Jahr an den Gesamtelternversammlungen (GEV) teil. Die Elternvetreter/innen und ihre Stellvertreter/innen arbeiten eng zusammen, um ihre Aufgaben in der Klasse zu erfüllen, und nehmen pro Jahr an sechs Versammlungen teil.
- Anmeldung für alle neu gewählten Elternvertreter/innen und Stellvertreter/innen
 - Weitere Informationen zur den Aufgaben von Elternvertreter/innen und ihrer Stellvertreter/innen in der GEV (pdf)
 - Weitere Informationen zu den Aufgaben des GEV-Vorstands (pdf)
 - Weitere Informationen zu den Aufgaben des/der GEV-Vorsitzenden, stellvertrenden Vorsitzenden und Schriftführer/in (pdf).
 - Leitfaden für Elternvertreter*innen von der Senatsverwaltung Berlin (pdf)
 - Brief für die GEV-Elternvertreter/innen und Stellvertreter/innen nach ihrer Wahl (pdf)
 - Aufgaben der Elternvertreter/innen und Stellvertreter/innen (pdf)
 - Tipps zur Zusammenarbeit zwischen Elternvertreter/innen und Stellvertreter/innen (pdf)
 - Verfahren bei Schließung der Schule in Notfällen (pdf)
 - Tipps für neue Eltern (pdf)
 - Tipps zur Schlichtung von Konflikten zwischen Eltern (pdf)
 - Tipps zur Kommunikation innerhalb der Klasse (pdf)
 - Klassen-Adressliste & Privatsphäre (pdf)
 - Klassen-Adressliste. Bitte verwenden Sie den folgenden Link, um Ihre Klassen-Addressliste zu abonnieren. https://forms.gle/iD1BnTucQbQAf1J67