Willkommen an der Nelson-Mandela-Schule

Die Nelson-Mandela-Schule (04K04) ist eine vielfältige und inklusive internationale zweisprachige staatliche Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, die vom 1. bis zum 13. Jahrgang unterrichtet. Die Schule bietet alle Schulabschlüsse der Berliner Schule, einschließlich des zweisprachigen Abiturs, sowie zusätzlich das International Baccalaureate (IB) an.

Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Bauer

Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht

Am vergangenen Freitag, dem 24. November 2023, trafen mehr als 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 um 20:00 Uhr in der Schule ein und verbrachten eine spannende Nacht mit dem Lösen von mathematischen Problemen bis 8:00 Uhr morgens. Hier ist unser grafischer Bericht über die erstmalige Teilnahme unserer Schule an der "Langen Nacht der Mathematik"! (Link zu https://www.mathenacht.de)

Musikabend

Musikabend 7.12.2023 Viva la Vida

Herzlich willkommen auf eine Stunde bester Unterhaltung und Balsam in der dunklen Jahreszeit.

Kunst- und Theaterfahrt (Jg. 8/9 und IB13) nach Schloss Morawa, Polen

Morawa

Vom 8. bis zum 12. November 2023 sind 6 Mittelstufenschüler*innen des 8. und 9. Jahrgangs und 9 Oberstufenschülerinnen aus dem IB13 Visual Arts Kurs nach Niederschlesien, Polen, zum Schloss Morawa gereist, um dort intensiv an Theater- und Kunstprojekten zu arbeiten. Dabei trafen die Schüler*innen auf polnische Gleichaltrige aus dem nahe gelegenen Swidnica, mit denen sie im Team an ihre Produktionen gestalteten. In diesem Jahr ging es in allen Workshops um das Thema "Eine andere Welt". Die Mittelstufenschüler*innen der NMS und der polnischen Partnerschule erarbeiteten unter der Leitung von Bernard Szulc, der auch die gesamte Projektfahrt nach Polen organisiert hatte, kleine Theaterszenen, die am Ende aufgeführt wurden.

Workshop "De-fashioning Education" an der UdK

De Fashioning

Am 15. September 2023 nahm der Leistungskurs Kunst von Herrn Wingerath und Frau Baumann an der "De-fashioning Education" an der UdK teil, um mehr über nachhaltige Mode und die Wiederverwertung alter Kleidung zu neuen Kleidungsstücken zu erfahren.

Eine Woche vor der Exkursion hatten wir die Wahl zwischen zwei Workshops: Stitch N' Bitch oder Cradle to Cradle.

Am Tag der Veranstaltung trafen wir uns um 11 Uhr vor dem Gebäude der UdK Modedesign. Nachdem sich alle versammelt hatten, betraten wir das Gebäude und erhielten unsere Workshop-Armbänder. Der Workshop-Raum war leicht zu finden, da viele von uns erst vor wenigen Monaten an einem dreitägigen Workshop an der UdK teilgenommen hatten.

Der Workshop begann mit einer Präsentation der beiden Organisatoren, die Einblicke in ihren Hintergrund gaben und erzählten, was sie dazu inspiriert hatte, den Workshop zu starten.

Wettbewerb Integralrechnung

integrationbee03

Kürzlich haben sich unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Abitur und dem IB im Rahmen eines vom MIT adaptierten Integralrechnungswettbewerbs zum ersten Mal an unserer Schule getroffen. Bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit anderen beim Lösen von bestimmten und unbestimmten Integralen gewann das Team der Chaotic Integrators!

Es war großartig zu sehen, wie die Schulgemeinschaft, darunter Lehrkräfte und Zuschauer*innen aus verschiedenen Klassenstufen, zusammenkamen, um Spaß an Mathematik zu haben! Die Teilnehmer*innen verbesserten ihre Integrationsfähigkeiten, und viele sagten, dass die Veranstaltung viel besser war, als sie erwartet hatten.

Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung einer lebendigen Mathematikkultur an der Nelson-Mandela-Schule, durch Veranstaltungen, Wettbewerbe und regelmäßige Clubtreffen dazu beizutragen, dass die Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer Selbstvertrauen gewinnen, spannende Mathematikrätsel lösen und an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen.

Wenn Sie wollen, dass solche Veranstaltungen in unserer Schulgemeinschaft weiterentwickelt werden, engagieren Sie sich in einer bestehenden Initiative des Mathematik-Fachbereichs. Wir sind dem Förderverein für seine Unterstützung bei dieser und anderen vom Fachbereich organisierten Aktivitäten sehr dankbar.

Terry-Fox-Spendenlauf

20231006 143602 002

Am 06.10.23 fand an unserer Schule der Terry-Fox-Spendenlauf statt.

Benannt haben wir den Lauf nach Terry Fox, einem Kanadier, der in den 80er-Jahren als junger Mann an Krebs erkrankt ist. Trotz seiner Diagnose entschloss sich Terry Fox dazu, durch ganz Kanada zu laufen, um Spenden für die Krebsforschung zu sammeln. Um Terry Fox zu ehren und weiterhin Spenden zu sammeln, veranstalten Schulen in Kanada bis heute jährlich einen ,,Terry-Fox-Run".

Anmeldung für die 1. Klasse

Es ist wieder so weit! Die Anmeldung für die 1. Klasse an den Berliner Schulen beginnt am 9. Oktober 2023 und läuft bis zum 20. Oktober 2023.

Wenn Sie Ihr Kind an der Nelson-Mandela-Schule anmelden möchten, klicken Sie bitte hier, um mehr über das Verfahren zu erfahren und das Anmeldeformular herunterzuladen.

Nachrichten der Schulleitung

Wir freuen uns, dass es eine neue Initiative für eine Schülerzeitung für unsere Schule gibt. Die erste Ausgabe finden Sie unter diesem Link: https://sites.google.com/view/the-nms-gazette/home

 Aktuelle Informationen der Senatsverwaltung