DruckenE-Mail

Sozialpädagogisches Beratungsangebot

Ich biete Gespräche zur Orientierung und Beratung in schulischen und außerschulischen Themen für Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen der Nelson Mandela Schule am Standort P23 an. Das Angebot ist offen für jedes Anliegen und jede Frage. Diese könnten beispielsweise folgendes betreffen:

  • Antragstellung
  • Akute Krisensituationen,Unsicherheit und Überforderung
  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Kontakt zu anderen Professionen und Institutionen herstellen
  • etc.

Auf Anfrage können Sie gerne einen Termin für ein vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren: 

Kontakt

Nelson-Mandela-School - Campus P23
Room D200
Pfalzburger Str. 23
10719 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telephone: +49 160 9046 8743

Beratungszeiten (Termine nach Vereinbarung):

Dienstag, 8.00 - 9.30 Uhr
Mittwoch, 8.00 - 9.30 Uhr
Donnerstag, 16:00- 17:00 Uhr

Bitte beachten: Bei Fragen zum Aufnahmeverfahren für neue Schüler, kontaktieren Sie bitte das Schulsekretariat unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Tätigkeitsfelder der Sozialpädagogik an der NMS P23:

Unterstützung der Schulgemeinschaft:

  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Begleitung der gruppendynamischen Prozesse
  • Spezielle pädagogische Angebote für AGs
  • Präventionsprojekte in den Klassen
  • Beratung und Einzelfallhilfe

Stephanie GreenwaldStephanieCV

Ich heiße Stephanie Greenwald und ich bin die Sozialpädagogin in der Nelson Mandela Schule am Standort P23. Ich komme ursprünglich aus New York City und bin 2004 nach Berlin gezogen, um beim Staatsballett Berlin zu tanzen. Nach meiner Tanzkarriere, studierte ich Sozialarbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und arbeitete vor der NMS in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Outreach-Abteilung des Staatsballetts Berlin an mehreren Berliner Grundschulen. 

Ich habe mich auf den Einsatz von Tanz und Theater als sozialpädagogische Methode spezialisiert, um die Entwicklung von Identität, Selbstausdruck und Selbstbestimmung zu fördern. Ich setze diese Methoden auch ein, um gesunde Beziehungen zu fördern, indem ich die Kinder insbesondere in der Entwicklung von Einfühlungsvermögen, Respekt und Teamarbeit begleite.

Meine Muttersprache ist englisch und ich spreche fliessend deutsch. Ich stehe in beiden Sprachen für eine Beratung zur Verfügung (bitte vereinbaren Sie einen Termin).

 

 


07.06.2023 Nelson-Mandela-Schule · Staatliche Internationale Schule Berlin | Nelson Mandela School · State International School Berlin