DruckenE-Mail

"Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird" Robert Swann


Eine der letzten dramatischen Klimaaktionen war, als sich Klimaaktivisten im Dezember dieses Jahres in Berlin und München auf das Rollfeld eines Flughafens klebten. An der Nelson-Mandela-Schule haben wir versucht, es anders zu machen. In der Tat ist das Thema "Saving the Planet" eine Unterrichtseinheit, an der die Q3 jedes Jahr arbeitet. Die Idee dieser Einheit ist es, unsere SchülerInnen in das Verständnis der Probleme, mit denen unser Planet konfrontiert ist, einzubeziehen, sie in die Recherche und die Suche nach Lösungen einzubeziehen und schließlich ein Video zu produzieren, in dem sie ihre Erkenntnisse auf unterhaltsame und kreative Weise darstellen.


Einige der Themen, aus denen sie wählen können, sind:

  • Resistenz gegen Antibiotika.
  • Luftverschmutzung?
  • der Klimawandel und wie er sich auf unseren Planeten auswirkt
  • das Problem des Plastics
  • Städte nachhaltig gestalten?
  • Das Problem der fossilen Brennstoffe
  • Die Abholzung der Wälder
  • Anstieg der Autonutzung
  • Wassereinsparung
  • Künstliche Intelligenz
  • Genmanipulation
  • Andere Themen

Einige der Kriterien sind:

  • Einführung in die Problematik - Aufzeigen von Beispielen, wie sich diese Herausforderung manifestiert
  • Beginnen Sie mit den Problemen, die auftreten, wenn wir uns nicht um das Problem kümmern.
  • Finden Sie Informationen über lokale Probleme, die Ihr Thema betreffen wenn möglich
  • Finden Sie dann Lösungen heraus und schlagen Sie diese vor.
  • Enden Sie mit einer Rede, die sich an die anderen Teilnehmer richtet, oder mit einem Kommentar, der an sie appelliert, ihr Verhalten in Bezug auf dieses Problem zu ändern
    bestimmten Problem zu ändern.

Im Laufe der Jahre haben unsere Schüler erstaunliche Ergebnisse erzielt. Hier sind einige der Videos zum Thema "Saving the Planet" aus diesem Jahr von Marla, Victoria, Marlena und Eno, sowie aus dem letzten Jahr
von Lena und Chiara.

Nihal Adler

 

Willkommen an der Nelson-Mandela-Schule

Die Nelson-Mandela-Schule (04K04) ist eine vielfältige und inklusive internationale zweisprachige staatliche Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, die vom 1. bis zum 13. Jahrgang unterrichtet. Die Schule bietet alle Schulabschlüsse der Berliner Schule, einschließlich des zweisprachigen Abiturs, sowie zusätzlich das International Baccalaureate (IB) an.

Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Bauer 

 

Fragen?

Hier ist die Kontaktliste.

Schul-Sekretariate:

  • Pfalzburger Str. 23
    (1. bis 6. Jg.)
    E-Mail
  • Pfalzburger Str. 30
    (7. bis 10. Jg.)
    E-Mail
  • Pfalzburger Str. 30 (Oberstufe)
    E-Mail

NMS Friends left side website 

partner

 

climate clock2

Climate clock: We must #ACTINTIME

Kontakt Nelson-Mandela-Schule

School buildings 1

Campus der Grundstufe

School buildings 2

Campus der Sekundarstufe


31.03.2023 Nelson-Mandela-Schule · Staatliche Internationale Schule Berlin | Nelson Mandela School · State International School Berlin